Schmied Johnny Våde arbeitete über 43 Jahre in der Kraftstation. Foto: Harald Hognerud Kraftmuseet
Der Schmied musste eine Esse in einem Loch in der Bergwand ausmeisseln. Dort erhitzte er die Eisennieten die für das Verbinden der Rohrteile gedacht waren, bevor er sie den Arbeitern zuwarf. Die Arbeiter mussten schnell sein, da die Rohre vernietet werden mussten solange die Nieten noch glühend heiss waren.
Der Schmied war auch dafür veranwortlich dass das Werkzeug der Arbeiter hergestellt und repariert wurde. Diese Arbeit war besonders am Anfang der Bauphase enorm wichtig.
Die alte Werksschmiede in Tyssedal wird nicht mehr genutzt. Sie ist aber noch intakt und kann besichtigt werden. In Odda, auf dem ehemaligen Karbid Werksgelände, kann man die noch lebendige Industrieschmiede besuchen.