Aus den ehemaligen Touristenhochburgen Odda und Tyssedal wurde eine Pionierstadt der Wasserkraft- und des Industrieausbaus, sowie ein Prototyp des modernen Norwegens geschaffen.
Tyssedal Kraftwerk war einmal das grösste in Europa. Die Anlage ist heute ein nationales Kulturdenkmal. Nachdem die Anlage im Jahr 2000 unter Denkmalschutz gestellt wurde, erfolgte eine umfassende Restaurierung und ist heute zu neuem Leben erweckt worden.
Film: Arvid Aga
Sollten Sie die Möglichkeit haben eines der Konzert in der Turbinenhalle zu Erleben, lassen Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen!
Jedes Jahr zu Pfingsten hat Hardanger Musikkfest einen Konzert in der Kraftstation. Sehen Sie hier ein paar Beispiele:
Film: Gunn Gravdal Elton
Wenn man nach Skjeggedal kommt, um zur Trolltunga zu wandern, kann man den grossen Damm begehen und den grossen See Ringedalsvatnet der unter der berühmten Trollzunge schlängelt bewundern.
Ringedalsdammen Staudamm Foto: Harald Hognerud Kraftmuseet
Von hier wurde das Wasser durch den Berg zur Kraftstation unten am Fjord geleitet.
Foto: Anne Gravdal Kraftmuseet
Die berühmten Zwillingwasserfälle Tyssestrengene, die 1967 in die Wasserkraftproduktion verschwanden. Rechts im Bild kann man Trolltunga erkennen.
Foto: Harald Hognerud Kraftmuseet