Kraftmuseet

Select language

  • no_NO
  • en_GB
  • de_DE

Search

  • Ålvik - spannende Wasserkraftgeschichte

Ålvik - spannende Wasserkraftgeschichte

Das neue Bjølvo Kraftwerk wurde im Mai 2004 im Betrieb genommen und man hat das alte Bjølvo Kraftwerk auslaufen lassen.

Eine Ära in der Norwegischen Wasserkraftgeschichte war vorüber.

 

Foto: Harald Hognerud        Film: Dag Endre Opedal

 

Das Norwegische Wasserkraft- und Industriestadmuseum hat im Mai 2014 vom Statkraft den Auftrag bekommen die alte Anlage in Ålvik zu dokumentieren

Die Dokumentation ist auf Archivarbeit, Foto, Film Interview und dem Durchgehen von alten Quellen - schriftlich wie mündlich aufgebaut worden. Der fertige Rapport ist zurechtgelegt worden für zukünftige Forschung und Vermittlung von Kraftanlagen in einem lokalen, nationalen und internationalen Zusammenhang

Bislang ist die Dokumentation auf Norwegisch. Film- und Fotomaterial ist trotzdem durchaus empfehlenswert.

 

 

Toppen og øvre del av røyrgata Ålvik from NVIM on Vimeo.

 

Ålvik i Hardanger. Foto: Harald Hognerud

Ålvik i Hardanger. Foto: Harald Hognerud

  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail
  • thumbnail

Recommendation sent!

Your friend has been mailed an recommendation about this article.

Kraftmuseet

Norwegisches wasserkraft- und industriestadtmuseum


Naustbakken 7, 5770 Tyssedal
Phone: +47 53 65 00 50
post@kraftmuseet.no