Kraftmuseet

Select language

  • no_NO
  • en_GB
  • de_DE

Search

Der grosse Sprung

Diese Ausstellung gibt einen kleinen Einblick in die Gesellschaft wie sie war vor dem Einzug der Schwerindustrie.

Warum gibt es Industrie in Odda? Aus welchen Gründen hat man gerade in Odda und Tyssedal mit Wasserkraftausbau und Schwerindustrie angefangen?

In dieser Ausstellung zeigen wir wie die Gesellschaft war bevor die Industrie alles geändert hat. Die emsige Landwirtschaftliche Gesellschaft und die lebhafte Touristenzeit. Die Ausstellung zeigt die erste Phase der Industrialisierung Oddas und deren Hintergründe.

 

Es ist eine üppige Geschichte über Weitblick, harte Arbeit, schwierige Bedingungen, Klassenunterschiede und den Glauben an die Zukunft.

Hier werden Sie die Menschen kennenlernen; der Rallar/Bauarbeiter, die Baustellenköchin, der Ingenieur, der Direktor. Durch diese Menschen wird die Geschichte lebendig und Volkstümlich vermittelt.

 

Herzlich willkommen zu einer spannenden Begegnung mit einem norwegischen Industrieabenteuer!

 

Frå utstillinga på museet

Das Bauersmädchen

 

 Frå utstillinga på museet

Der Rallar/Bauarbeiter

 

 

 

 

 

 

 

 

Recommendation sent!

Your friend has been mailed an recommendation about this article.

Kraftmuseet

Norwegisches wasserkraft- und industriestadtmuseum


Naustbakken 7, 5770 Tyssedal
Phone: +47 53 65 00 50
post@kraftmuseet.no