Kraftmuseet

Select language

  • no_NO
  • en_GB
  • de_DE

Search

Archiv und Sammlungen

Das Sammeln von Dokumentation in Form von Foto oder Erzählungen ist einer der Hauptaufgaben des Kraftmuseums.

 

Die gesammelten schriftlichen oder mündlichen Dokumentationen sind wichtige überlieferte Zeitzeugen die alle Seiten der Industriegesellschaften beschreiben.

 

Das Museum arbeitet ständig daran eine Sammlung aufzubauen und zu erweitern. Diese soll die Entwicklung und die Änderungen der Gesellschaft im Zusammenhang mit Prozessindustrie und Wasserkraftproduktion zeigen. Wir möchten dies in einem nationalen und internationalen Perspektiv stellen, obwohl die heimischen Geschehnisse im Mittelpunkt stehen. Sie erklären die Industrialisierung in Norwegen ab dem frühen 20. Jahrhundert zu.

 

Im Laufe der Jahre hat das Kraftmuseum somit eine vielfältige Sammlung aufgebaut. Das Museum verfügt über Privatarchive, Foto, Filme, Interviews, Gegenstände, Artikel und Bücher. Es werden sowohl die technische Entwicklung im Zusammenhang mit Prozessindustrie und Wasserkraftausbau dokumentiert, als auch Zusammenhänge im Bezug auf die Menschen in der Gesellschaft. 

 

Siri Jordal, arkivar og leiar for Dokumentasjonsavdelinga Archivar Siri Jordal ist Leiterin des Industriearchives. Foto: Harald Hognerud Kraftmuseet

 

 

 

 

Recommendation sent!

Your friend has been mailed an recommendation about this article.

Kraftmuseet

Norwegisches wasserkraft- und industriestadtmuseum


Naustbakken 7, 5770 Tyssedal
Phone: +47 53 65 00 50
post@kraftmuseet.no